Kambo ist eine intelligente, spirituelle und entgiftende Energie, die aus dem Sekret des zweifarbigen Frosches Phyllomedusa bicolor gewonnen wird. Diese uralte Praxis hilft dabei, körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und die natürliche Energie und Vitalität wiederherzustellen. Tauche ein in die transformative Welt von Kambo und erfahre, wie diese Heilkunst aus dem Herzen des Amazonas auch dein Leben bereichern kann.
die impfung des jungels
Kambo, eine uralte Medizin, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Effektivität und tiefenwirksame Heilung. Sie gilt als eine der effektivsten und tiefenwirksamsten indigenen Heilmethoden. In den Weiten des Amazonasgebiets wird Kambo als Medizin betrachtet, es ist ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Definition nicht mit der westlichen Auffassung gleichzusetzen ist.
Eine Reise in die Vergangenheit
Die Geschichte von Kambo reicht weit in die Vergangenheit der indigenen Völker des Amazonas-Regenwaldes zurück. Seit Jahrhunderten nutzen diese Stämme das Sekret des zweifarbigen Frosches Phyllomedusa bicolor als Heilmittel.
Die Überlieferungen berichten, dass die Anwendung von Kambo von einem Schamanen namens Kampu entdeckt wurde, der durch die spirituelle Verbindung mit der Natur und den Tieren des Waldes nach einer Heilung für sein krankes Volk suchte. Kampu beobachtete den Frosch und erkannte die heilenden Eigenschaften seines Sekrets. Durch die Anwendung des Sekrets konnte er die Krankheiten seines Volkes lindern und ihre Stärke und Vitalität wiederherstellen.
Diese Erkenntnis führte zur Entstehung der „Kambo-Medizin“, die in den Stämmen zur Heilung, zur Vorbereitung auf die Jagd und zur Stärkung des Körpers und Geistes verwendet wurde.
Traditionell wurde Kambo auf kleine Verbrennungen auf der Haut aufgetragen, um das Sekret direkt in den Blutkreislauf zu bringen. Diese Methode half, die als „Panema“ bekannte negative Energie zu vertreiben, die nach dem Glauben der Ureinwohner die Quelle von Krankheit und Unglück war. Kambo wurde daher nicht nur als physisches Heilmittel, sondern auch als spirituelles Reinigungsritual betrachtet.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Wissen um Kambo und seine Wirkungen über die Grenzen des Amazonas hinaus. In den letzten Jahrzehnten hat Kambo weltweite Aufmerksamkeit erlangt, sowohl in der alternativen Medizin als auch in der wissenschaftlichen Forschung.
Heutzutage wird Kambo von vielen Menschen zur Entgiftung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung der emotionalen und geistigen Heilung genutzt. Trotz seiner modernen Verbreitung bleibt Kambo tief in den traditionellen Praktiken der Amazonas-Stämme verwurzelt. Es ist ein Zeugnis der Weisheit und Heilkunst dieser Kulturen, die bis heute ihre heilenden Traditionen bewahren und teilen.
Von Enzigartigkeit geprägt
In der modernen Welt hat sich der Kambo-Prozess weiterentwickelt, bleibt aber den traditionellen Wurzeln treu. Eine Kambo-Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch und einer Anamnese, um sicherzustellen, dass die Behandlung für den Einzelnen sicher und geeignet ist.
Bevor die Behandlung beginnt, wird der Körper durch Fasten vorbereitet. Es wird empfohlen, mindestens 8 Stunden vor der Sitzung nichts zu essen und zu trinken. Dies hilft, den Körper auf die Reinigung vorzubereiten und die Wirkung von Kambo zu maximieren. Erst zur Behandlung sollte man genügend Wasser trinken, aber dazu mehr, wenn es so weit ist.
Der Prozess selbst beginnt mit der Anwendung der sogenannten „Gates“. Der Praktiker erstellt kleine Verbrennungen auf der Haut mit einem glühenden Holzstäbchen. Diese Verbrennungen sind nur oberflächlich und schmerzlos, ähnlich einem subkutanen Eingriff wie bei einem Allergietest in Hautarztpraxen. Diese Gates ermöglichen es dem Kambo-Sekret, direkt in den Blutkreislauf einzudringen. Das Sekret wird dann auf die geöffneten Gates aufgetragen. Innerhalb weniger Minuten beginnen die bioaktiven Peptide zu wirken.
Die Reaktion auf Kambo ist intensiv und beinhaltet typischerweise Symptome wie Wärmegefühl, Schwellungen, Übelkeit und Erbrechen. Dies sind Zeichen dafür, dass der Körper beginnt, Toxine auszuscheiden. Der Reinigungsprozess kann auch Durchfall, Schwitzen und Schwindel umfassen. Eine Kambo-Sitzung dauert normalerweise 20 bis 40 Minuten, während der Praktiker den Teilnehmer betreut und sicherstellt, dass der Prozess sicher und effektiv abläuft.
Nach der Kambo-Anwendung ist es wichtig, sich auszuruhen und viel Wasser zu trinken, um die ausgeschiedenen Toxine zu ersetzen und den Körper zu rehydrieren. Viele Menschen berichten von einem Gefühl tiefer Reinigung und Klarheit nach der Sitzung.
Einzigartig
Kambo ist seit Jahrzehnten in der westlichen Wissenschaftsszene vertreten und leistet einen Beitrag zur bahnbrechenden Forschung über viele der am weitesten verbreiteten „unheilbaren“ Krankheiten. Seit den 1960er Jahren wird die chemische Zusammensetzung von Kambo intensiv erforscht. Dabei wurden die heilenden Eigenschaften in kurzen Ketten von Aminosäuren, sogenannten Peptiden, entdeckt.
Diese bioaktiven Peptide haben vielfältige, beeindruckende Wirkungen: Sie beeinflussen die Magen-Darm-Muskulatur, verbessern die Durchblutung und stimulieren die Nebennierenrinde sowie die Hypophyse im Gehirn. Durch die gezielte Anwendung dieser natürlichen Substanzen kann Kambo helfen, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu entgiften und emotionale Blockaden zu lösen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Kambo entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung von chronischen Entzündungen, Infektionen und oxidativem Stress hilfreich sein können.
natürliche wirksamkeit
Die bekannten Peptide in Kambo wurden von Pharmaunternehmen repliziert, die mittlerweile über 70 Patente besitzen und viele beliebte Medikamente auf dem Markt anbieten. Dennoch ist keines dieser Medikamente mit der natürlichen Wirksamkeit von Kambo vergleichbar. Eine vollständige Nachbildung des Froschsekretes ist bislang nicht gelungen.
Aufgrund der in Kambo enthaltenen Peptide sind positive Auswirkungen auf eine Vielzahl von gesundheitlichen Zuständen bekannt:
Depression
Migräne
Durchblutungsstörungen
Alzheimer und Parkinson
Schlaganfälle
Anfälle
Gefäßinsuffizienz
Organkrankheiten
Krebs
Fruchtbarkeitsprobleme
Tief verwurzelte Giftstoffe
Chronische Schmerzen
Sucht nach Opiaten oder Schmerzmitteln
Fieber und Infektionen
AIDS
Hepatitis
Lyme-Borreliose
Autoimmunerkrankungen (insbesondere Hashimoto)
Negative Energien (traditionell bekannt als „Panema“)
Die Forschung bestätigt viele der traditionellen Anwendungen von Kambo und zeigt zusätzlich neue potenzielle Vorteile. Diese umfassen die Reinigung von Körper und Geist, die Stärkung des Immunsystems und die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
eine neue art der heilung
Die Kambo Nadi Methode, entwickelt von Lisa Silva, ist ein innovativer Heilansatz, der die traditionelle Anwendung von Kambo neu gestaltet. Diese Methode fördert eine tiefgehende und ganzheitliche Heilung, indem sie die Energieflüsse im Körper ins Gleichgewicht bringt und die Lebensenergie optimiert
Die Methode basiert auf umfassender Forschung und einem starken Engagement für ganzheitliche Gesundheit. Durch die gezielte Ausrichtung durch heilige Geometrie auf das Energiesystem des Körpers fördert sie ein außergewöhnliches Gleichgewicht, Wohlbefinden und inneren Frieden.
Durch die Annahme dieser Methode hast du die Möglichkeit, selbst die komplexesten Gesundheitsanliegen anzugehen
WENN DU BEREIT BIST, EINE TRANSFORMATIVE HEILUNGSREISE ZU BEGINNEN, DIE ALTE WEISHEIT UND MODERNES VERSTÄNDNIS VERBINDET, STARTE DEINE REISE ZU EINEM ERNEUERTEN UND AUSGEGLICHENEN ZUSTAND NOCH HEUTE.
Kambo ist eine traditionelle Heilpraxis, die seit Jahrhunderten sicher von indigenen Völkern im Amazonasgebiet angewendet wird. Wichtig zu betonen ist, dass Kambo weder ein Gift noch eine Droge ist. Es handelt sich um ein natürliches Sekret des Frosches Phyllomedusa bicolor, das spezifische Peptide enthält, die heilende Eigenschaften haben.
Kambo ist überall auf der Welt legal!
Dennoch steht für mich die Sicherheit und der Respekt für diese Medizin an erster Stelle. Es gibt bestimmte Kriterien, die eine Anwendung von Kambo ausschließen. Daher ist mir ein ausführliches Vorgespräch wichtig um zu schauen ob Kambo auch für dich sichher ist und für welche Art der Behandlung wir uns entscheiden.
© 2024 Phyllomedusa | Impressum | Datenschutzerklärung | Verhaltenskodex